
HELBLING impulse – innovativ, interaktiv, inspirierend
Unser vielfältiges Fortbildungsprogramm unterstützt Sie bereits seit vielen Jahren in Ihrer Arbeit und bei den Herausforderungen des Unterrichtsalltags. Auch in diesem Jahr versorgen unsere professionellen und hochmotivierten Referentinnen und Referenten Sie zuverlässig mit neuen Ideen und konkreten Praxistipps, die direkt umgesetzt werden können. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Fortbildungsformate:
- halbtägige Fortbildungen in ganz Deutschland
- mehrtägige Events wie unsere Sommerkurse und Chorwochenenden
- kostenlose Kennenlern-Workshops zu neuen Produkten
- Webinare
- Infostände und Seminare auf Kongressen und Tagungen
Fortbildungen Musikpädagogik
HELBLING impulse Musik
WEBINARE: KURSPROGRAMM ONLINE!
In schwierigen Zeiten gibt es Anlass, Dinge anders zu machen als sonst. So haben wir unser Kurskonzept umgekrempelt und bieten bis in den Sommer vielfältige Webinare über aktuelle Entwicklungen in der Musikpädagogik an. Wir freuen uns auf die digitale Begegnung mit Ihnen. Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Laptop oder ein Tablet sowie eine Internetverbindung.


HELBLING impulse Musik
Kostenlose Workshops zu neuen Produkten
Ab April wollen wir uns wieder in die Welt jenseits der Webinare wagen und so finden (hoffentlich) ab dann wieder unsere beliebten Tipolino-Workshops statt – natürlich mit einem umfangreichen Konzept für Ihre Sicherheit.
Im Praxisworkshop mit Katrin-Uta Ringger lernen Sie Aufbau und Konzept von Tipolino aus erster Hand kennen und bekommen Impulse für einen Musikunterricht, der auch „unter besonderen Bedingungen“ gewinnbringend geplant und durchgeführt werden kann. Schwerpunkt des Workshops ist der neu erschienene Band 2 (Klasse 3 und 4).

HELBLING impulse Musik
MUSIKPÄDAGOGISCHER SOMMERKURS SALZBURG 2021
Der Sommerkurs von HELBLING ist eine reichhaltige Ideentankstelle für Lehrende im Fach Musik: In jedem Sommer begeistern unsere Referentinnen und Referenten die Teilnehmenden mit einer Woche voll geselliger und lehrreicher Fortbildungen und Workshops. Hier nehmen Sie kofferweise Ideen mit nach Hause, mit denen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler begeistern können. Der nächste Sommerkurs findet vom 3. bis 7. August 2021 statt. Seien auch Sie mit dabei!

Fortbilden trotz Corona
Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Zur Durchführung unserer Seminare und Workshops orientieren wir uns an den Vorgaben der Bundesländer sowie unserer Kooperationspartner und Veranstaltungsorte.
→ Unser Konzept für Ihre Sicherheit
Eine Fortbildung mit Carsten Gerlitz hat im Oktober 2020 unter Corona-Bedingungen stattgefunden. Einen kleinen Eindruck davon, wie dies vor Ort aussah, haben wir für Sie zusammengestellt.

MESSEN, KONGRESSE, VERANSTALTUNGSHINWEISE
Eine Übersicht über alle anstehenden Termine sowie Veranstaltungstipps finden Sie hier.

HELBLING impulse Musik
MUSIK FÜR DEINE KITA: SING MIT – MACH MIT!
Seid dabei! Die Fortbildung „Musik für deine Kita“ bietet Erzieherinnen und Erziehern mit und ohne musikalische Vorkenntnisse neue Impulse rund ums Musizieren, Singen und Tanzen mit Kindern von 0 bis 6! Angeboten werden abwechslungsreiche Workshops mit Wolfgang Hering, Milena Hiessl, Kitty Schmidt-Hiller und Alexandra Ziegler-Liebst. Durch den Tag führt Euch Juri Tetzlaff, bekannt aus dem KiKA!
Termin: Samstag, 19. Juni 2021 (Auftakt am Freitag, 18. Juni, ab 19 Uhr)
Ort: LMA Hessen, Schloss Hallenburg, Gräfin-Anna-Straße 4, 36110 Schlitz

HELBLING impulse Chor
FORTBILDUNGSPROGRAMM CHORPÄDAGOGIK
Erhalten Sie Tipps und Tricks zur Chorleitung verschiedenster Chorgattungen, erfahren Sie von den neuesten Trends im Chor- und Vokalbereich und sichern Sie sich einen der begehrten Plätze bei unseren Chorwochenenden, dem Chormusikalischen Frühjahrsseminar und dem Chorpädagogischen Sommerkurs.

HELBLING impulse Chor
CHORMUSIKALISCHES FRÜHJAHRS-WEBINAR ALS KOSTENLOSES WARM-UP: WAS GEHT IM KINDER- UND JUGENDCHOR?
Zum ursprünglich geplanten Auftakt-Termin des Frühjahrsseminars (jetzt Chormusikalisches Seminar Anfang September) bieten wir Ihnen 90 Minuten Inspiration und Fachwissen mit unserem praxiserprobten Referenten-Team. Hayat Chaoui, Matthias Stubenvoll, Patrick Bach und Andreas Kuch geben wertvolle Tipps und Anregungen für Zeiten mit eingeschränkten Singmöglichkeiten, aber auch für die Zeit danach!
Termin: Freitag, 16. April, 16.30 bis 18.00 Uhr

HELBLING impulse Chor
CHORMUSIKALISCHES SEMINAR
MIT SCHWERPUNKT KINDER- UND JUGENDCHOR
An diesem Wochenende wird sich alles um Kinder- und Jugendchöre und junge Stimmen drehen. Mit Matthias Stubenvoll, Hayat Chaoui, Patrick Bach und Andreas Kuch konnte ein hochkarätiges Referenten-Team gewonnen werden, das viele spannende Aspekte in diesem Bereich aufzeigen und praxisnah vermitteln wird.
Termin: Freitag, 03. September bis Sonntag, 05. September 2021
Ort: Humboldt-Jugendgästehaus Bad Schussenried, Zellerseeweg 11, 88427 Bad Schussenried

HELBLING impulse Chor
PROJECT POPCHOIR — Frühjahr 2021
Feel the Groove mit Carsten Gerlitz
Auch im Frühjahr 2021 wird es wieder eines der beliebten Project-Popchoir-Wochenenden mit Carsten Gerlitz geben. Um alle bis dahin möglicherweise noch erforderlichen Sicherheitsanforderungen bestmöglich umsetzen zu können, haben wir uns für eine Verlegung des Kurses ins Humboldt-Jugendgästehaus Bad Schussenried entschieden. Hier haben wir bereits im Oktober 2020 sehr gute Erfahrungen gemacht mit einem Konzertpavillon, der beste Bedingungen für das Chorsingen bietet: Trailer
Chorleitende, Musiklehrende und chorerfahrene Sängerinnen und Sänger (Männerstimmen sind besonders gefragt!) werden hier zügig Popmusik mit dem nötigen Groove und Pop-Feeling erarbeiten. Die Arrangements werden zum Teil vorab verschickt, damit beim Chorwochenende vor allem an der musikalischen Gestaltung gearbeitet werden kann.
Termin: Freitag, 30. April bis Sonntag, 02. Mai 2021
Ort: Humboldt-Jugendgästehaus Bad Schussenried, Zellerseeweg 11, 88427 Bad Schussenried
→ Sichern Sie sich noch schnell einen der letzten Plätze!
(Die Plätze für Alt- und Mezzosopranstimmen sind bereits belegt. Anmeldung auf Warteliste möglich.)

HELBLING impulse Chor
CHORPÄDAGOGISCHER SOMMERKURS
Termin: Freitag, 2. Juli bis Sonntag, 4. Juli 2021
Ort: Landesakademie Ochsenhausen, Schlossbezirk 7, 88416 Ochsenhausen
Mit Workshops von Carsten Gerlitz, Christoph Hiller, Viola Engelbrecht und Jean Kleeb.
Der Sommerkurs bietet Chorleitenden, Musiklehrenden, Musikstudierenden und engagierten Chorsängerinnen und Chorsängern eine wunderbare Gelegenheit, mit einem hochkarätigen Referenten-Team zu arbeiten und sich mit Themenschwerpunkten wie Popchor, Jazz, Lateinamerikanische Chormusik, Improvisation, Chorvideo und Loopstation zu beschäftigen.

HELBLING impulse Chor
INTENSIVKURS BÜHNENPRÄSENZ – DIE LETZTEN 30%
mit Felix Powroslo und Carsten Gerlitz
Termin: Freitag, 5. November bis Sonntag, 7. November 2021
Ort: Landesmusikakademie Niedersachsen, Am Seeliger Park 1, 38304 Wolfenbüttel
Die Anmeldung wird ab Frühjahr 2021 möglich sein. Wir informieren Sie an dieser Stelle und in unserem Newsletter.

Fortbildungen zum Aufbauenden Musikunterricht
Sie wünschen sich eine Fortbildung zum Thema Aufbauender Musikunterricht an Ihrer Schule oder in Ihrer Region bzw. auf
Ihrem Musiklehrertag?
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, Fortbildungen zu buchen. Die buchbaren Fortbildungen zum Thema Aufbauender
Musikunterricht werden in drei verschiedenen Modulen angeboten, alle anfallenden Kosten (Referentenhonorar, Anfahrtskosten,
etc.) übernimmt der jeweilige Veranstalter.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Seite zum Aufbauenden Musikunterricht.
NEU ERSCHIENEN
Tetzlaff, Juri; Saint-Saëns, Camille:
Juri Tetzlaff erzählt: Der Karneval der Tiere
Bestellnr.: 386227450
buy prednisolone acetate eye drops
prednisolone without prescription hgis.cartomatic.pl buy prednisolone 5mgmisoprostol philippines
buy abortion pill philippines jihying.com abortion pill phAUS DEM KATALOG
Kern, Renate; Kern, Walter:
Schubert für die Schule - Heft
Bestellnr.: S4854
Geuen, Heinz; Rappe, Michael:
Themenheft Videoclips, Heft
Bestellnr.: S6006
Poster Sekundarstufe: Die Blechblasinstrumente
Bestellnr.: S6300