F1779: Boom, boom, whack!Aufbauendes Klassenmusizieren von Anfang an
|
![]() |
Zielgruppen
MusiklehrerInnen und fachfremd Unterrichtende der Grundschule
Seminarinhalte
Die knallbunten Plastikrohre sorgen bei den Kindern immer für Aufregung. Diese positive Erwartungshaltung der Kinder muss für das gemeinsame Klassenmusizieren unbedingt genutzt werden. Recht oft wird die Frage gestellt, wie man denn damit in der Grundschule beginnen soll. Antworten und leicht umsetzbare Ideen bietet dazu dieser Nachmittag.
Das aufbauend gestaltete Programm reicht von einfachen Spielen und Warm-ups über Rhythmusübungen mit Tönen bis hin zu leicht umsetzbaren Formen der Liedbegleitung. Den Abschluss bildet ein Instrumentalstück, das anschaulich darstellen soll, dass sich die Plastikrohre auch für Bühnenauftritte eignen. Ergänzt wird das gemeinsame Spielen und Ausprobieren mit methodischen Hinweisen und praxiserprobten Tipps für den Unterrichtsalltag.
Seminarleitung: Elmar Rinderer

Volks- und Hauptschullehrer; Masterstudium am Mozarteum Salzburg; Dozent an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg im Fachbereich Musikerziehung für Grund- und Mittelschule; Referententätigkeit in der Lehrerfortbildung; Redaktionsmitglied der Praxiszeitschrift PaMina (Helbling Verlag).
Hinweise
Bitte bringen Sie einen Notenständer mit zum Kurs!
Kooperation(en)
In Kooperation mit dem BMU Sachsen.
Literatur
Boom Boom Whack – Boomwhacker-Basics ab der 1. Klasse von Elmar Rinderer (Helbling)
* Ermäßigungsberechtigte Verbände:
BMU = Bundesverband Musikunterricht e.V.
NEU ERSCHIENEN
Fischer, Joachim:
Sing & Swing, Schülerarbeitsheft 1
Bestellnr.: S7292
AUS DEM KATALOG
Ziesmann, Egon:
Der kleine Eisbär ist weg!, Heft
Bestellnr.: S6597
Kern, Renate; Kern Walter:
Haydn für die Schule - CD
Bestellnr.: S6134CD
Arch, Gwyn (Arr.):
FLEXI-CHOIR, 5 spirituals - CD+
Bestellnr.: C5755CD