

- Wasser in der Musik — Instrumente · Meisterwerke · Eigenkreationen
- Rauschen, Blubbern, Gurgeln — Wasser-Klangstücke in Eigenregie
- Die Moldau — Szenen einer musikalischen Flussreise
- Offenbachs Barcarole — Gondellied mit Spiel-mit-Satz


- Musik für Stimmen — Vokale Mehrstimmigkeit in E- und U-Musik
- A cappella durch die Jahrhunderte — Wirtshaus, Liedertafel, Barbershop
- Funktionen des gemeinsamen Singens — Die Kraft musikalischer Rituale
- Vocal Pop — Die Vielfalt zeitgenössischer A-cappella-Bands


- Georg Philipp Telemann — Frisches Unterrichtsmaterial für Jüngere und Ältere
- Georg Philipp Telemann: Modul 1 — Telemann für Jüngere
- Georg Philipp Telemann: Modul 2 — Telemann für Ältere


- Original und Bearbeitung — Von Bach bis Lotti
- Classic goes Rock/Pop — Hören, Musizieren, Erforschen
- Beethoven digital — Kreative Bearbeitungen mit Soundtrap


- Krieg und Frieden in der Musik — Kriegstanz, Schlachtenbild, Flower-Power
- 99 Luftballons — Nenas internationaler Hit gegen den Krieg
- War Requiem — Brittens bewegendes Anti-Kriegs-Werk
- Krieg und Frieden in Töne setzen — Kompositionswerkstatt


- Tiere in der Musik — Von Biber bis Widder
- Vögel — Musiker des Tierreichs
- Cats — Katzen auf der Musicalbühne
- Wie klingt eigentlich ein Bär? — Tierische Kompositionswerkstatt


- Filmmusik — Vom Kinopianisten bis zum Musikcomputer
- Ghostbusters — Filmsong
- Filmmusik-Komposition heute — Dem Komponisten über die Schulter geschaut
- Filmmusik kreativ — Trickfilme mit der Klasse vertonen


- Musik und Liebe — Von Minnesang bis Caravan of Love
- Liszts Liebestraum — Kunstlied, Charakterstück, Konzertsaalschlager
- Don Juan — Das Urbild des Frauenhelden
- Caravan of Love — Die Sehnsucht nach einer besseren Welt als A-cappella-Hit


- Die Suite — Hören – Tanzen – Verstehen – Anwenden
- Die Barocksuite — Höfische Tänze und königliche Lustfahrten
- Die Suite von Romantik bis Rock — Eine Gattung in vielen Gestalten
- Suite kreativ — Entwickeln und erfinden


- Crossover — Musikalische Stilmixes von Neoklassizismus bis „Rap-Metal“
- Crossover im Pop — Kreuzung, Mischung, Exotismus
- Rhapsody in blue — Ein Jazz-Klassik-Crossover
- Coverversionen — Im Fokus: Rivers of Babylon


- Musik zu Fest und Feier — Von Kirchweih bis Techno-Rave
- Feuerwerksmusik — Ein Fest im Londoner Green Park
- Kultische Festmusik — Fromme Lieder und Zaubertänze
- Celebration — Partytime im Klassenzimmer


- Volkslieder — Lieder des Lebens
- Das Kunstlied — Von Schäfern, Reitern und Gesellen
- Einem Pophit auf der Spur — Viva la vida


- Russische Musik — Tausend Jahre auf einen Blick
- Schwanensee — Ein märchenhafter Ballett-Klassiker
- Dmitri Schostakowitsch — Komponieren im Kommunismus


- Streicher — Die Violinfamilie und ihre Verwandten
- Fidel, Gambe, Geige … — Funktionsweise und Geschichte von Streichinstrumenten
- Streicherensembles — Vom Trio zum Orchester
- Von Stars und Virtuosen — Berühmte Streicher aus Vergangenheit und Gegenwart


- Musik für Bläser — Ensembles und Stile
- Für Harmonie- und Janitscharenmusik — Vom Bläserensemble zur Blasmusik
- Von der Militärmusik zur Big Band — Bläsermusik und die Erfindung der Ventile
- Das Blasorchester — Ein farbiger Klangkörper mit vielen Facetten


- Die Kunstmusik der USA — Cowboylieder und Großstadtbilder
- Erinnerungen an Europa — Leonard Bernstein und Samuel Barber
- Das amerikanische Erbe — George Gershwin und Aaron Copland
- Avantgarde — Charles Ives und Harry Partch


Impressionismus
- Merkmale und Einflüsse
- Impressionistische Klaviermusik — Klangfeuerwerk für Tastentiger
- Impressionistische Orchestermusik — Die Kunst der raffinierten Klänge


Die Oper
- Di Oper — Geschichte und Formenwelt
- Solisten singen — Arie, Ensemble, Rezitativ
- Der Chor in der Oper


Französische Musik
- Le roi a fait battre tambour — Ein Volkslied als historischer Krimi
- Eine Reise durch die französische Musikgeschichte
- Je veux — Ein französisches Chanson als internationaler Hit


Das Konzert
- Das konzertierende Prinzip
- Das Concerto grosso
- Schumanns Klavierkonzert


Polyfonie
- Kunstvolle Mehrstimmigkeit
- Das Quodlibet
- Invention und Fuge
- Spielarten der Polyfonie


Die Musik des 20. Jahrhunderts
- Aus alt mach neu
- Kontrolle und Freiraum
- Schichten und Überlagern


Die Musik der Romantik
- Gefühl und Ahnung
- Frédéric Chop
- Pjotr Iljitsch Tschaikowski


Das Klavier
- Instrument der unbegrenzten Möglichkeiten
- Das Fortepiano
- Klaviermusik in Schlaglichtern
- Klaviertiger von gestern und heute


Johann Sebastian Bach
- Biografisches
- Orgelmusik
- Kapellmeister in Köthen
- Thomaskantor in Leipzig
- Bachs Instrumente – Bachs Söhne – Bach-Quiz


Lateinamerikanische Musik
- Samba Reggae
- El Río
- Kubanische Musik


Notation
- Notation – Die Kodierung von Musik
- Von Neumen und Tabulaturen
- Die große Orchesterpartitur
- Musikalische Grafiken


Tanz
- Teufelswerk – Galanterie – Walzomanie
- Gesellschaftstänze
- Bühnentanz


Das Musical
- Geschichte
- Wirtschaftsfaktor
- Musical-Hit Circle of life


Die Sinfonie der Klassik
- Frühe Sinfonien
- Mozart und Haydn
- Beethovens Fünfte


Nationale Schulen
- Nationale Schulen – Musikalische Unabhängigkeitsbewegungen
- Die tschechische Nationale Schule – Böhmische Tänze bei Smetana und Dvořák
- Die norwegische Nationale Schule – Auf Griegs Spuren
- Die russische Nationale Schule – Folklorismus – Nationalismus - Realismus


Die Beatles
- Unvergessliche Beatles
- Eine Explosion der Kreativität
- Vom Popidol zum Kunstdenkmal


Die Musik Südafrikas
- Eine vielfältige Musikkultur
- Vom Worksong zur Fußball-Hymne
- Macht des Chorgesangs
- Musik der Townships


Faszination Opernbühne
- Die Inszenierung von Mozarts Zauberflöte
- Mozarts Musik ins Optische übersetzen
- Zwei Generäle und ein Engel
- Endlich am Ziel


Lernzirkel IGOR STRAWINSKY
- Biografisches
- Russische Periode
- Zwölftonmusik


JAZZ
- Jazz er-spielen – Moanin'
- Jazz er-kennen – Jazz-Geschichte
- Jazz er-hören – "It's how you do it!"


Musik in Wien um 1800
- Das bürgerliche Musikwesen
- Besuch bei Beethoven
- Haydns Weg zum Ruhm


Black Music
- Menschenhandel und Kulturexport
- Reggae – die Sehnsucht nach Afrika
- Rap - Sprachkunst aus dem Ghetto


Die Stimme
- Wie sie funktioniert
- Stimmen der Welt
- Stimme in der Musikgeschichte


Virtuosen
- Virtuosen im 19. Jahrhundert
- Virtuosität und Starkult heute


Die Band
- Instrumente, Musiker
- Live-Auftritt und Tour
- Arbeit im Tonstudio


Filmmusik
- Kino hören und verstehen
- Filme live vertonen
- Film-Ton am Computer


Flower Power
- Hippie-Hymne: San Francisco
- Hair: Let the sunshine in
- Protestsong: Eve of destruction


Programmmusik
- Einstieg mit drei Beispielen
- Eine Nacht auf dem kahlen Berg
- Prunk und Triumph


Chor bewegt
- Gospel: Revival
- Pop-Ballade: Time to Leave


Musikalisch Gestalten
- nach einem Gedicht
- nach einer Bildgeschichte
- in Anlehnung an Programmmusik


Szenische Interpretation von Musik
- Kanon: Himmel und Erde
- Beethoven: 4. Klavierkonzert
- Mozart: Papageno-Papagena


Musikalische Begegnung: Orient - Okzident
- Mozart: Alla turca
- Barodin: Steppenskizze
- Debussy: Pagoden


Lernzirkel Barock
- Lernzirkel mit Stationen in Venedig, Leipzig, Paris und London


Zeitgemäße Zugänge zur Volksmusik
- Wege zur Volksmusik am Beispiel "Handwerk"


Multikultureller Musikunterricht
- Bolivien: Senora Chichera
- Bali: Gamelan-Klassenmusizieren
- Sri Lanka: Trommel-Rhythmen
- Südafrika: Gumboot-Tanz


Lernzirkel Romantik mit Antonín Dvorák
- Praxismaterialien für das Offene Lernen


Musik im Internet
- MP3 - DAS Format für Musik im Internet


Musikbaukasten im Computer
- Hits - Made by Kids
- Change Your Colours - Zwei Workshops


Achtung Aufnahme!
- Von der Tonaufnahme zur fertigen CD


Lernzirkel Wiener Klassik
- Materialien zum Offenen Lernen im Musikunterricht
NEU ERSCHIENEN
Tetzlaff, Juri; Saint-Saëns, Camille:
Juri Tetzlaff erzählt: Der Karneval der Tiere
Bestellnr.: 386227450
buy prednisolone acetate eye drops
prednisolone without prescription hgis.cartomatic.pl buy prednisolone 5mgmisoprostol philippines
buy abortion pill philippines jihying.com abortion pill phAUS DEM KATALOG
Kern, Renate; Kern Walter:
Haydn für die Schule - CD
Bestellnr.: S6134CD
Groeblacher, Doris:
Beweg dich hip - DVD
Bestellnr.: S5549DVD
Maierhofer, Lorenz:
Sing & Swing Instrumental 6 - Oh, when the Saints
Bestellnr.: S5557