
DIE HELBLING INFOMAIL
Melden Sie sich jetzt zu unserer HELBLING InfoMail an und sichern Sie sich ein Gratis-Poster oder eine Gratis-Lektüre zu Ihrer Bestellung bis Ende März*.
All dies bietet Ihnen unsere HELBLING InfoMail:

HOMESCHOOLING: MUSIKLERNEN IM ONLINE- UND HYBRIDUNTERRICHT
Auch wenn Ihre Schule geschlossen ist und/oder sich einzelne Klassen zu Hause befinden und Sie Online-Unterricht planen und durchführen wollen, möchten wir Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler gerne weiterhin unterstützen. Wir haben daher einen Überblick über unsere Materialien für alle Klassenstufen erstellt, die wir Ihnen für Ihren Unterricht auf Distanz und das Homeschooling empfehlen. Diese Produkte beinhalten digitales Zusatzmaterial, das entweder zur Präsentation über E-Board oder im Online-Unterricht via geteiltem Bildschirm der Lehrkraft verwendet werden kann.
→ Hier geht es zur Homeschooling-Seite Musik
→ Hier geht es zur Homeschooling-Seite Englisch

MIP-JOURNAL 60 – MIT DIGITALEN HOMESCHOOLING-PAKETEN!
Das mip-journal, die Praxiszeitschrift für den Musikunterricht der 5. bis 10. Jahrgangsstufe, gibt Ihnen dreimal im Jahr neue Unterrichtsimpulse, die frischen Wind in Ihren Unterricht bringen. Das mip-journal 60 bietet nicht nur Ideen zum Corona-tauglichen Einsatz der Heft-Materialien in Klasse und Fernunterricht, sondern auch fertige digitale Homeschooling-Pakete (auf der DVD-ROM), die Sie den Lernenden zur Verfügung stellen können.

MUSIK OHNE WORTE – JETZT ERHÄLTLICH
Die aktuelle Situation stellt vor allem Musiklehrende vor große Herausforderungen: Wie kann Musikpraxis in der Schule auch ohne Singen aussehen?
Musik ohne Worte gibt darauf eine Antwort. 50 Spielstücke und Ideen bringen gute Musik leicht umsetzbar in Ihre Klassenzimmer, und das ganz ohne Vokaleinsatz. Der Titel beinhaltet insgesamt 50 Stücke in 3 Niveaustufen für die Klassen 5 bis 10.
HELBLING impulse Musik
WEBINARE: KURSPROGRAMM ONLINE!
In schwierigen Zeiten gibt es Anlass, Dinge anders zu machen als sonst. So haben wir unser Kurskonzept umgekrempelt und bieten bis in den Sommer vielfältige Webinare über aktuelle Entwicklungen in der Musikpädagogik an. Wir freuen uns auf die digitale Begegnung mit Ihnen. Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Laptop oder ein Tablet sowie eine Internetverbindung.


HELBLING impulse Musik
Kostenlose Workshops zu neuen Produkten
Ab April wollen wir uns wieder in die Welt jenseits der Webinare wagen und so finden (hoffentlich) ab dann wieder unsere beliebten Tipolino-Workshops statt – natürlich mit einem umfangreichen Konzept für Ihre Sicherheit.
Im Praxisworkshop mit Katrin-Uta Ringger lernen Sie Aufbau und Konzept von Tipolino aus erster Hand kennen und bekommen Impulse für einen Musikunterricht, der auch „unter besonderen Bedingungen“ gewinnbringend geplant und durchgeführt werden kann. Schwerpunkt des Workshops ist der neu erschienene Band 2 (Klasse 3 und 4).

MUSIKUNTERRICHT OHNE SINGEN
Die neuen Hygienevorschriften zum Schuljahresstart erfordern ein Umdenken und Kreativ werden! Wir möchten Sie bei Ihrer wichtigen Arbeit unterstützen und haben eine Materialliste zusammengestellt, damit trotz vieler Einschränkungen ein abwechslungsreicher Musikunterricht – ganz ohne Singen und engen Körperkontakt gelingt.

Musiklernen mit App!
Lernen Sie die neuartige App für den Musikunterricht kennen. Von der Solmisation zum Notenlesen und umgekehrt: Mit tabDo lernen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 7 spielerisch musikalische Grundlagen und entwickeln eine innere Tonvorstellung. Die App ermöglicht voraussetzungsloses Klassenmusizieren.

Hörbert – Unsere Musik für den tollen MP3-Player aus Holz!
Ab sofort ist eine feine Auswahl aus unserem Programm auch für den MP3-Player Hörbert verfügbar. Die Speicherkarte „Kunterbunt“ umfasst 70 wunderbar klangvolle Lieder aus aller Welt und zwei spannende Hörgeschichten (Übersicht der Inhalte) – sorgfältig ausgewählt nach Themen für Kinder von 1–6 Jahren.

HELBLING impulse Musik
MUSIK FÜR DEINE KITA: SING MIT – MACH MIT!
Seid dabei! Die Fortbildung „Musik für deine Kita“ bietet Erzieherinnen und Erziehern mit und ohne musikalische Vorkenntnisse neue Impulse rund ums Musizieren, Singen und Tanzen mit Kindern von 0 bis 6! Angeboten werden abwechslungsreiche Workshops mit Wolfgang Hering, Milena Hiessl, Kitty Schmidt-Hiller und Alexandra Ziegler-Liebst. Durch den Tag führt Euch Juri Tetzlaff, bekannt aus dem KiKA!
Termin: Samstag, 19. Juni 2021 (Auftakt am Freitag, 18. Juni, ab 19 Uhr)
Ort: LMA Hessen, Schloss Hallenburg, Gräfin-Anna-Straße 4, 36110 Schlitz

Fokus Klassenmusizieren - Leitfaden Bläserklasse
Durch Musikpraxis zum Musikverstehen: Erfahren Sie, wie Sie mit dem neuen, preisgekrönten Lehrwerk den Bläserklassen-Unterricht mit allen Dimensionen musikalischer Kompetenz verknüpfen und dabei auch flexibel andere Instrumente einbinden können.
* Solange der Vorrat reicht. Den Code für Ihr kostenloses Poster / Ihre kostenlose Lektüre erhalten Sie ca. einen Werktag nach der Anmeldung zu unserer InfoMail via E-Mail. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.
NEU ERSCHIENEN
Musik ohne Worte, Buch inkl. CD + App
Bestellnr.: 386227493
buy prednisolone acetate eye drops
prednisolone without prescription hgis.cartomatic.pl buy prednisolone 5mgmisoprostol philippines
buy abortion pill philippines jihying.com abortion pill phAUS DEM KATALOG
Maierhofer, Lorenz:
Sing & Swing Instrumental 4 - Lasst uns miteinander
Bestellnr.: S5555
Ziesmann, Egon:
Das Schneckenhaus, CD
Bestellnr.: S6595CD
Stiftung "Singen mit Kindern" (Hrsg.):
Lieder im Jahreskreis
Bestellnr.: S6676