
BMU-Medienpreis 2022 für Kreatives Klassenmusizieren
„Ein qualitativ besonders herausragendes Werk“ gewinnt laut Fachjury den diesjährigen BMU-Medienpreis. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung für die Produktion Kreatives Klassenmusizieren. Innovative Musizierkonzepte für Unterricht und Projekte von Autor Mathias Schillmöller. „Neben einer besonders ansprechenden Herangehensweise Kindern und Jugendlichen Zugänge zu Musik zu öffnen“ lobt die Jury insbesondere „die musikpädagogische Wirksamkeit dieser Produktionen im schulischen Kontext.“ Die Preisverleihung findet im Rahmen des 5. Bundeskongresses Musikunterricht des BMU am 29. September 2022 statt.
Das komplette Urteil der Jury finden Sie hier.

18. internationaler musikpädagogischer Sommerkurs in Salzburg
Wir laden Sie ein: Tanken Sie in der wunderbaren Atmosphäre von Salzburg 4 Tage lang neue musikalische Energie! Erleben Sie:
- hoch motivierte international bekannte Referentinnen und Referenten
- begeisterte Kursteilnehmende aus vielen europäischen Ländern
- eine inspirierende Kursatmosphäre in einem Tagungshaus mit Wohlfühlfaktor
- Inhalte für den Musikunterricht in Grundschule und Sekundarstufe mit Erfolgsgarantie
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!

MATERIAL ZUM UKRAINE-KONFLIKT FÜR DEN MUSIKUNTERRICHT
Kostenlose Downloads für Grundschule/Kita und die Sekundarstufen
Das Thema Krieg und Frieden ist durch den Konflikt in der Ukraine aktuell im Unterricht besonders präsent. Wir möchten Sie mit unserem Angebot dabei unterstützen, den Austausch zu dieser anspruchsvollen Thematik im Musikunterricht altersgemäß zu gestalten. In unseren Downloads für die Grundschule/Kita und die Sekundarstufen finden Sie sofort einsetzbare Materialien (Noten, didaktische Kommentare, Arbeitsblätter usw.), die Ihnen Ihre pädagogische Arbeit in der aktuellen Situation erleichtern. So können Sie z.B. auch mit einem ukrainischen Volkslied Solidarität zeigen und Geflüchtete mit einem Stück Heimat willkommen heißen.
Kostprobe? HELBLING-Autor Matthias Stubenvoll zeigt in diesem Video, wie man aus dem Material ein tolles Liederprojekt machen kann.
→ Hier geht es direkt zum Video

TONART 5/6
Mit TONART 5/6 wird die Reihe des bewährten Lehrwerks komplettiert und ein stabiles theoretisches und praktisches Fundament für spätere Jahrgangsstufen gelegt! Auf vielfältige Weise erleben die Schülerinnen und Schüler die Welt der Musik: Fachkundige und altersgerecht formulierte Texte, historische Quellen, anschauliche Notenbeispiele, ansprechende Bilder, Fotografien und Illustrationen laden ein, das „musikalische Alphabet“ zu erlernen, berühmte Komponisten und Komponistinnen zu treffen, Lieder aus Nah und Fern zu entdecken und grundlegende musikalische Kompetenzen aufzubauen.

HELBLING impulse Musik
KURSPROGRAMM
Auch für das Jahr 2022 haben wir wieder eine Vielzahl von interessanten Fortbildungsangeboten für Sie organisiert. Aufgrund der anhaltend unsicheren Corona-Lage setzen wir im ersten Halbjahr 2022 noch einmal einen Schwerpunkt auf ein abwechslungsreiches Webinarprogramm.
Darüber hinaus freuen wir uns, Sie nach Ostern bei unseren Präsenz-Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Mit einem ausgeklügelten, ständig aktualisierten Hygiene-Konzept hoffen wir, Sie schon bald auf unseren Chor-Wochenenden, unserem ersten HELBLING Kita-Tag MUSIK FÜR DEINE KITA und auf den beliebten Tipolino-Worskhops wiederzusehen.
→ Alle Veranstaltungen im Überblick
→ Kongresse und Fachtagungen mit HELBLING-Beteiligung

Digitalpakt für Ihre Schule
Mit dem DigitalPakt unterstützt der Bund die Länder und Gemeinden bei Investitionen in die digitale Bildungsinfrastruktur. Hierfür werden über einen Zeitraum von 5 Jahren insgesamt 6,5 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt, davon in dieser Legislaturperiode 3,5 Milliarden Euro.
Auch der Musikunterricht kann (und sollte) davon nachhaltig profitieren. Hier zwei Beispiele:
→ Klassenmusizieren mit Keyboards
→ Klassenmusizieren mit der Musik-App tabDo!

tabDo! Die Musik-App …
… zum Spielen, Improvisieren, Komponieren: tabDo! ist die neue digital gestützte Lernmethode für die Entwicklung eines nachhaltigen Tonbewusstseins. Die App ermöglicht das Musizieren auch ohne Instrumente und ohne zeitaufwändiges Auf- und Abbauen. Gespielt wird an Tablets (oder Smartphones), mit oder ohne Kopfhörer, allein, zu zweit oder in der Gruppe.
Zielgruppe: Klassen 1–7, EMP-Bereich

HELBLING impulse Chor
FORTBILDUNGSPROGRAMM CHORPÄDAGOGIK
Erhalten Sie Tipps und Tricks zur Chorleitung verschiedenster Chorgattungen, erfahren Sie von den neuesten Trends im Chor- und Vokalbereich und sichern Sie sich einen der begehrten Plätze bei unseren Chorwochenenden, dem Kinder- und Jugendchorseminar und dem Chorpädagogischen Sommerkurs.
NEU ERSCHIENEN
Körber, Katja:
Kinder-Tanz-Geschichten - Praxismaterial
Bestellnr.: 386227500
AUS DEM KATALOG
Schneidewind, Ruth :
Die Praxis des Elementaren Musizierens
Bestellnr.: 399069305
Rinderer, Elmar:
Mit 22 Liedern um die Welt, Heft inkl. CD + App
Bestellnr.: 399069314
Wegscheider, Christian:
Best of Gershwin
Bestellnr.: I8955